Über uns
Wir sind ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Lohnmesslabor.
(Link: https://www.dakks.de/content/was-ist-akkreditierung)
Damit geben wir als "Konformitätsbewertungsstelle" allen IATF 16949 zertifizierten Industrieunternehmen die Sicherheit, mit einem von unabhängiger Stelle überwachten Lohnmesslabor zusammenzuarbeiten.
Im Dezember 2010 wurde das Unternehmen gegründet.
Nach sorgfältiger Prüfung eines geeigneten Unternehmensstandortes wurde, im April 2011, der Geschäftsbetrieb in der Halle 4 des Technoparks in Kamen aufgenommen. Im selben Jahr wurde mit der Einstellung eines 2. Messtechnikers der Grundstein für die Zukunft gelegt. Im Dezember 2011 erfolgte dann der Umzug in die Halle 6 des Technoparks und die Erweiterung in Richtung 3D-High-Speed Scanning. Mit dem Einsatz des ersten Streifenlichtsensors wuchs auch der personelle Ausbau.
Im Jahr 2014 wurde uns die Akkreditierung für taktile Messungen ausgesprochen.
Weitere Investitionen in Richtung 3D-Scanning führten zu räumlichen und personellen Erweiterungen, so dass wir im Jahr 2016 dann in der angrenzenden Nachbarhalle 5 unser 3D-Scanlabor eröffneten.
Mit der räumlichen Trennung der einzelnen Messtechnologien taktil/optisch/3D-Scanning verschafften wir uns weiteres Wachstumspotential.
Im Jahr 2019 haben wir unseren Akkreditierungsumfang erweitert. Nun sind auch 3D-Scans incl. GOM-Auswertungen akkreditiert möglich.
Akkreditierungen sind wichtig für Messaufträge, die der IATF 16949 entsprechen müssen.
